radiomed

PET-CT

Rhein-Main

Positronen-Emissions-Tomographie und Computertomographie (PET-CT) bilden kombiniert das derzeit modernste bildgebende Verfahren in der Tumor- und Demenzdiagnostik. Die Kombination von PET und CT in einem Gerät erlaubt es, Tumore, Entzündungen oder neurologische Störungen früher und genauer sichtbar zu machen als mit allen sonstigen Verfahren.

PET-CT: das derzeit modernste bildgebende Verfahren in der Tumor- und Demenzdiagnostik

Beste Bildqualität aufgrund moderner Hardware plus Precision DL Software

Gewebever­änderungen werden in der PET-CT Aufnahme durch die erhöhte Anreicherung klar erkennbar.

Frühzeitige Tumorerkennung mit dem PET-CT

Am häufigsten wird das PET-CT Verfahren aufgrund seiner hervor­ragenden Sensitivität zum Nachweis oder Ausschluss von bösartigen Veränderungen insbesondere von Metastasen eingesetzt.

Mit der PET-CT lassen sich auch kleinste Tumore schon sehr früh entdecken. Außerdem kann sicher festgestellt werden, ob die Tumore gut- oder bösartig sind. Das ist ein deutlicher Fort­schritt für die Erkennung von Tumoren.

Je nach Indikation kommen vorwiegend folgende PET-CT Verfahren zur Anwendung:

FDG PET-CT bei allgemeiner oder unklarer Tumoraktivität, Verdacht auf breit gestreute Metastasen, bei entzündlichen Veränderungen.

PSMA PET-CT speziell bei Verdacht auf oder im Verlauf von Prostatakarzinom, insbesondere bei PSA-Anstieg oder wenn präzises Staging oder Re-Staging erforderlich ist.

DOTATOC PET-CT überwiegend bei Verdacht auf oder Monitoring von neuroendokrinen Tumoren (NET).

Ausser in der Tumordiagnostik kommt das Verfahren in folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Demenzdiagnostik
  • Diagnostik Entzündlicher Erkrankungen
  • Diagnostik bei Erkrankungen des Gehirns

Medizinische Erfahrung und aktuelle Technik: radiomed PET-CT Rhein-Main

Prof. Dr. Med. Christian Menzel
leitet PET-CT radiomed Rhein-Main.

Mit der PET-CT können wir unseren Patient*innen in und um Wiesbaden die aktuell fortschrittlichste Unter­suchung zur Abklärung von Tumor­erkrank­ungen anbieten, die im Bereich der Bildgebung möglich ist.

Dazu haben wir PET-CT radiomed Rhein-Main ins Leben gerufen und - als erste Praxis in ganz Europa – den aktuell modernsten PET-CT Scanner von GE-Healthcare an unserem Standort Hochheim installiert. Zentral im Rhein-Main-Gebiet, gut erreichbar für unsere Patienten aus Wiesbaden.

Der PET-CT OmniLegend bietet aufgrund einer richtungs­weisenden Digital­technik die aktuell höchste Sensitivität aller verfügbaren Systeme. Dies ermöglicht den Nachweis kleinster Veränderungen bei niedrigst möglicher Strahlen­belastung.

Wir freuen uns, daß wir Prof. Dr. med. Christian Menzel für unseren PET-CT-Standort gewinnen konnten. Dr. Menzel leitete als ausgewiesener Experte in der PET-CT Diagnostik die Praxis für Nuklear­medizin an der Horst-Schmidt-Klinik in Wiesbaden.

radiomed - Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin

radiomed ist eine Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin mit Standorten in Wiesbaden, Hochheim, Mainz, Idstein, Bad Schwalbach, Taunusstein, Bad Kreuznach und Bad König.

Gemeinsam bieten wir Ihnen ein kompetentes Ärzte-Team mit unterschiedlichen Spezialgebieten, freundliche und kompetente Mitarbeiter sowie eine topmoderne Geräteausstattung. Jeder unserer Standorte hat sein eigenes Leistungsangebot. In einem kollegialen überörtlichen Verbund aus Radiologen und Nuklearmedizinern in ambulanten Praxen und als stationäre Krankenhausversorger ergänzen wir uns zu einer optimalen Versorgung unserer Patienten.